Randers Tegl.
Das Waldkrematorium in Skövde - Ein Gebäude, das für Qualität und Zeitlosigkeit steht .

Das Waldkrematorium in Skövde - Ein Gebäude, das für Qualität und Zeitlosigkeit steht

Im schwedischen Skövde entsteht aktuell ein neues Krematorium, welches im Herbst 2025 fertiggestellt werden soll. Das Gebäude wird in einem Waldgebiet außerhalb der Stadt errichtet und umfasst einen Zeremonienraum, Büroflächen sowie ein Krematorium mit zwei Öfen. Das Projekt entsteht in Zusammenarbeit mit White Arkitekter und Asplunds Bygg AB.


Um das beste Design für das Krematorium zu finden, wurden die Vorschläge von vier Architekturbüros geprüft. Die Wahl fiel auf White Arkitekter, deren schlichte und zeitlose Gestaltung die Jury überzeugte. Besonders hervorgehoben wurde der Zeremonienraum mit einer großen Glaswand, die einen beeindruckenden Blick in die Natur ermöglicht. Ziel des Entwurfs war es, ein Gebäude zu schaffen, das Beständigkeit und Qualität ausstrahlt.
 

// Das Gebäude


Die Architekten Christian Wahlström und Magnus Bunner von White Arkitekter präsentierten ihre Visionen für das Gebäude und seine Funktionen bei einer Pressevorführung im Jahr 2021. Ihr Design konzentriert sich darauf, die private und gleichzeitig professionelle Umgebung harmonisch miteinander zu vereinen. Dabei wurde ein großes Augenmerk daraufgelegt, Materialien von hoher Qualität zu verwenden, die über die Zeit hinweg haltbar sind. Die Waldumgebung und die Baumstämme haben das Design der gewundenen Gänge inspiriert, die zum Krematorium führen. 

Die Bauherren haben des Weiteren auch großen Wert daraufgelegt, den richtigen Bauunternehmer auszuwählen. Um handwerkliche Fertigkeit und einen lokalen Bezug zu gewährleisten, wurde Asplunds Bygg AB gewählt.
 

// Partner im Projekt – In der Sache vereint


In diesem Projekt haben die Schwedische Kirche als Bauherr, Asplunds Bygg AB und White Arkitekter besonders eng zusammengearbeitet. 

Asplunds Bygg erklärte, dass sie weitere Bauunternehmer zur Unterstützung ausgewählt haben, die bereits mehrfach mit Asplungs Bygg zusammengearbeitet haben und von denen klar ist, dass diese dasselbe Maß an Verantwortung und Engagement teilen. Alle im Team haben ein 100%iges Verantwortungsbewusstsein, um dem Anspruch an ein solches Premium-Projekt erforderlich sind, gerecht zu werden. 

Die Zusammenarbeit zwischen der Schwedischen Kirche, Asplunds Bygg und White Arkitekter basiert auf Offenheit und Ehrlichkeit, was einen Mehrwert für alle Beteiligten schafft und das Verständnis sowie den Wissensaustausch zwischen den verschiedenen Berufsgruppen fördert, die in den Bau involviert sind. 
 

 

 

// Mauern im “Wilden Verband”


Das Mauern der Fassade und der freistehenden Wände des Waldkrematoriums ist aktuell in vollem Gange. Die Maurer Anders Bjerke und Mattias Johansson arbeiten an der Fassade des Zeremonienraums. Sie verwenden eine lange Richtschnur, um sicherzustellen, dass die Wand gerade ist, und arbeiten methodisch von der Mitte nach außen, bevor sie zum nächsten Verband wechseln. Die Fertigstellung der Mauerarbeiten ist bis zum Sommer 2025 geplant.
 

 

 

// Fakten

Projekt: Skövde krematorium
Bauunternehmen: Asplunds Bygg 
Architekten: White Arkitekter
Produkt: Sonderanfertigung Ultima RT 154
Text/Foto/Film: Karl Hvass undTobias Andersson / Tobyphoto