DGNB
Verantwortung bedeutet nicht nur Visionen, sondern auch messbare und dokumentierbare Handlungen. In Dänemark sowie Deutschland ist die DGNB-Zertifizierung (Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen) zu einem wichtigen und ganzheitlichen Maßstab für verantwortungsvolles Bauen geworden. Das Zertifizierungssystem bewertet und belohnt Gebäude, die hohe Standards in den Bereichen ökologische, wirtschaftliche und soziale Nachhaltigkeit erfüllen.
Konkret handelt es sich um ein ganzheitliches System, das den gesamten Lebenszyklus des Gebäudes bewertet – von den verwendeten Materialien und dem Energieverbrauch bis hin zu Innenraumklima und Recycling. Die Zertifizierung basiert auf einem Punktesystem, bei dem Projekte anhand spezifischer Kriterien bewertet werden, die je nach Gebäudetyp und Projektumfang variieren. Das Ergebnis ist eine Klassifizierung in Silber, Gold oder Platin, die das Niveau der Verantwortung deutlich dokumentiert.